Top-Tipp | ||
![]() |
Aktionstag Verkehrssicherheit Am 28.03.2020 bietet die Jugendfeuerwehr Bayern den nächsten Aktionstag Verkehrssicherheit in Mühldorf am Inn an. Informationen und die Anmeldung gibt es hier |
|
![]() |
Wandkalender 2020 Heute schon auf das nächste Jahr vorbereiten? Kein Problem - auf unserer Homepage findet ihr bereits jetzt schon einen Kalender für 2020. Einfach herunterladen und ausdrucken.mehr |
|
![]() |
25 Jahre Jugendfeuerwehr Bayern Wir möchten euch in den nächsten Wochen mitnehmen auf eine Reise durch ein Vierteljahrhundert Jugendfeuerwehr Bayern. mehr |
|
Warum brauchen Jugendfeuerwehren eine Jugendordnung? Eine Antwort auf diese Frage findet ihr hier. |
||
![]() |
Spieletipps für die Gruppenstunde Auf dieser Seite haben wir für euch einige Spiele gesammelt. Vielleicht ist ja auch für eure nächste Gruppenstunde was dabei. mehr |
|
|
||
Berichte | ||
![]() |
Das Unmögliche möglich machen - 20 Jahre Jugendfeuerwehr Oberallgäu Erfolgsfaktor ist die Zusammenarbeit der 54 Jugendfeuerwehren (Reicholzried/Oberallgäu) Ohne uns wird´s brenzlig, war viele Jahre lang der Slogan der Jugendfeuerwehren. mehr |
|
![]() |
Führungskräfteseminar für Jugendwarte 12.-13.Oktober 2019, Beilngries: Dank der Unterstützung der bbw und der vbw konnte die Jugendfeuerwehr Bayern mehr |
|
![]() |
Die oberbayerischen Jugendfeuerwehren wählen den Bezirksjugendwart Herzlichen Glückwunsch Andreas Halmer aus dem Landkreis Ebersberg! Landkreis Traunstein/Markt Indersdorf. Im Landkreis Dachau fand in diesen Tagen die Herbstdienstversammlung mehr |
|
![]() |
|
„Es ist grün“ – 32. Jugendwartseminar in Hobbach
Das diesjährige Jugendwartseminar, vom 08.-10.11.2019 im Landschullandheim Hobbach, stand ganz im Zeichen der Kommunikation. mehr |
![]() |
Bis die Reifen quietschen Der Aktionstag Verkehrssicherheit zu Besuch in Kitzingen 12.10.2019, Kitzingen: Bei wunderschönem Herbst Wetter startete der Aktionstag Verkehrssicherheit. mehr |
|
Veranstaltungen |
|
|