CTIF JUGENDWETTBEWERB | BUNDESWETTBEWERB |
![]() |
![]() |
Jugendwettbewerb des CTIF (Internationales Feuerwehr Komitee) | Jugendwettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr |
Abnahme im zweijährigen Rhythmus, abwechselnd auf Landesebene: "Bayerischer Landes-Leistungsbewerb" und auf Bundesebene: "Bundesentscheid" | Abnahme im zweijährigen Rhythmus, abwechselnd auf Landesebene im Rahmen des "Landes-Jugendfeuerwehrtage" und auf Bundesebene im Rahmen des "Deutschen Jugendfeuerwehrtages" |
Alter: 12 - 16 Jahre | Alter: 12-18 Jahre (ab 10 in anderen Bundesländern) |
Aufgaben: A-Teil: Auslegen von vier C-Druckschläuchen über/durch Hindernisse, Zielspritzen mit der Kübelspritze, Gerätezuordnung, Anfertigen von vier verschiedenen Knoten auf Zeit B-Teil: Staffellauf mit Hindernissen wie Leiterwand, Ablegen eines C-Druckschlauches auf einer Ablage, Überspringen einer Hürde, Abstellen eines Feuerlöschers auf einer Ablage, Zusammenkuppeln von zwei C-Druckschläuchen sowie Anschließen am Verteiler und am Strahlrohr |
Aufgaben: A-Teil: Aufbau eines Löschangriffs mit Hindernissen, Anfertigen von Knoten B-Teil: 400m Staffellauf mit verschiedenen Hindernissen bzw. Aufgaben wie z.B. Aufrollen eines ausgerollten C-Druckschlauches, Anziehen der persönlichen Schutzausrüstung, Zielwurf mit der Feuerwehrleine... |
Anmeldefrist: Anfang des jeweiligen Jahres nach Vorgabe des/der Landes-Jugendfeuerwehrwartes/in | Anmeldefrist: Anfang des jeweiligen Jahres nach Vorgabe des/der Landes-Jugendfeuerwehrwartes/in |
Das Abzeichen im Bayerischen Landes-Leistungsbewerb |
YouTube Film zum CTIF Jugendwettbewerb 2012:
Richtlinien und weitere Infos:
|
Das neue Logo der Jugendfeuerwehr Bayern
--------------------------
Alle Unterlagen für den Wissenstest "Umgang mit Schläuchen, Armaturen und Leinen" hier
-------------------------
-------------------------
-------------------------