- Ausschreibungen
- Seminare
- Veranstaltungen
- Jugendfeuerwehr
- Kinderfeuerwehr
max. Anmeldungen: 12
Ausschreibung
Dank der Kooperation mit der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist es der Jugendfeuerwehr Bayern wiederum möglich, im Juli 2022 ein kostenloses Seminar für junge Führungskräfte in den bayerischen Jugendfeuerwehren anzubieten. Es wird vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw e. V.) mit Annette Geiger durchgeführt.
Kurzbeschreibung:
Auch wenn im ehrenamtlichen Umfeld Menschen geführt werden, geht es um Leadership, d. h. die praktische Fähigkeit, andere Menschen zu leiten, zu begeistern und von einem gemeinsamen Ziel zu überzeugen. Es geht nicht nur um eine klassische Richtungsvorgabe, sondern um besondere Eigenschaften und Fähigkeiten der Führungspersönlichkeit.
Dieses Wochenendseminar zeigt die wichtigsten Kompetenzen dafür auf und legt den Grundstein für bewusstes und überzeugendes Führungsverhalten. Es bietet außerdem einen Rahmen, um bisherige persönliche Erfahrungen in der Führungsrolle zu reflektieren, Feedback und Tipps einzuholen und im lebendigen Austausch in der Gruppe Anregungen für Lösungsmöglichkeiten zu sammeln.
Seminarinhalte:
- Was bedeutet „Führung“?
- Welche Führungsqualitäten bringe ich mit, was möchte ich noch stärker entwickeln?
- Kommunikation ist das A & O: Wie das Führen von Gesprächen gut gelingt.
- Gekonnt delegieren: Aufgaben so übertragen, dass sie auch erledigt werden.
- Gruppendynamik und Teamprozesse erkennen und begleiten.
- Kollegiale Beratung zu Praxisfällen der Teilnehmer*innen
Seminarzeiten:
Freitag, 15.07.2022
15:00 Uhr Beginn Seminar
18:00 Uhr gemeinsames Abendessen
ca. 21:00 Uhr Ende Tag 1
Samstag, 16.07.2022
09:00 Uhr Start in Seminartag 2
16:00 Uhr Ende des Seminars
Zielgruppe:
Angehende und aktive Jugendwarte, stellvertretende Jugendwarte und Leiter*innen mit wenig Führungserfahrung
Teilnahmebescheinigung:
Jede/r Teilnehmer/-in erhält eine Teilnahmebestätigung, die auch für die Verlängerung der JULEICA-Karte genutzt werden kann (angerechnet werden 11 Zeitstunden).
Kosten:
Die Kosten für Seminar und Verpflegung am Seminartag (Mittagessen, Kaffeepausen) werden übernommen (ohne Getränke und sonstige Kosten wie Telefon, Parkgebühren etc.).
Reisekosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Anmeldung:
ist sofort möglich - Anmeldeschluss 06.07.2022