- Ausschreibungen
- Jugendfeuerwehr
- Seminare
- Veranstaltungen
- Workshops
Dank der Kooperation mit der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist es der Jugendfeuerwehr Bayern wieder möglich, im September 2025 ein kostenloses Seminar für junge Führungskräfte in den bayerischen Jugendfeuerwehren anzubieten. Es wird vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw e. V.) mit Annette Geiger durchgeführt.
Kurzbeschreibung
Das Führen einer Gruppe erfordert eine Reihe persönlicher Kompetenzen, die nicht direkt mit Feuerwehr-Fachwissen zu tun haben. Wie im Berufsleben geht es in der Leitung von Gruppen in der Jugendfeuerwehr um die praktische Fähigkeit, Menschen zu begeistern, anzuleiten und ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
In diesem Wochenend-Seminar werden Kenntnisse und nützliches Wissen speziell für Nachwuchsführungskräfte vermittelt. Das Training unterstützt dabei, wichtige Schlüsselkompetenzen in der Menschenführung zu entwickeln und auszubauen. Es bietet außerdem einen Rahmen, um bisherige persönliche Erfahrungen in der Führungsrolle zu reflektieren, Feedback und Tipps einzuholen und im lebendigen Austausch in der Gruppe Anregungen für Lösungsmöglichkeiten im Feuerwehr-Alltag zu sammeln.
Seminarinhalte
- Grundlagen der Führung - Definition, Modelle, Instrumente, notwendige Kompetenzen
- Zielführend und effektiv kommunizieren
- Aufgaben übertragen
- Lob und Kritik; konstruktiv Feedback geben
- Umgang mit Konflikten - Steuerung von Gruppendynamik - Gruppenphasen erkennen und begleiten
- Motivation und Leistungsmanagement - Psychologische Grundlagen und Ansatzpunkte
- Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Reflexion - Kollegiale Beratung zu Praxisfällen der Teilnehmer/-innen bei Bedarf
Seminarzeiten:
Freitag, 26.09.2025
15:00 Uhr Beginn Seminar
18:30 Uhr gemeinsames Abendessen
Anschließend Zeit zur freien Verfügung (Freizeitangebot im Hotel), zum gemütlichen Beisammensein, zum Netzwerken etc. …
Samstag, 27.09.2025
9:00 Start in Seminartag 2
16:00 Ende des Seminars
Zielgruppe
Angehende und aktive Jugendwarte/- innen, stellvertretende Jugendwarte/-innen und Leiter/-innen
Teilnahmebescheinigung
Jede/-r Teilnehmer/-in erhält eine Teilnahmebestätigung, die auch für die Verlängerung der JULEICA-Karte genutzt werden kann.
Kosten
Die Kosten für Seminar und Verpflegung am Seminartag (Essen, Kaffeepausen, Seminargetränke) werden übernommen (ohne extra Getränke und sonstige Kosten wie Telefon, Parkgebühren etc.). Reisekosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Anmeldung
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Bitte verwendet dazu das beigefügte Anmeldeformular.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der 12.09.2025