- Ausschreibungen
- Kinderfeuerwehr
- Seminare
- Veranstaltungen
- Workshops
AUSGEBUCHT
Die Jugendfeuerwehr Bayern bietet im Juli 2023 ein Tagesseminar für Kinderfeuerwehren zum Thema Grundlagen der Erlebnispädagogik an. Der erlebnispädagogische Ansatz verfolgt den Weg aus Erlebnissen zu lernen, dabei stehen die Entwicklung der Persönlichkeit und der sozialen Kompetenzen im Mittelpunkt. In diesem Seminar kannst du eigene Erfahrungen sammeln und praktisch ausprobieren. Das Seminar richtet sich speziell an Betreuer*innen von Kinderfeuerwehren.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.
Inhalte
- Theoretischer Input Erlebnispädagogik und Storytelling
- Übungen, Spiele und Elemente der Erlebnispädagogik kennenlernen und Umsetzung in praktischen Beispielen
- Praxis
Mitzubringende Sachen
Dem Wetter angepasste Kleidung, welche es auch zulässt in Wald und Wiese Erfahrungen zu sammeln.
Referent
Daniel Brunner, Brandoberinspektor und Fachlehrer für Brand- und Katastrophenschutz an der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg und Erlebnispädagoge
Zielgruppe
Kinderfeuerwehrbetreuer*innen
Kosten
Das Seminar findet kostenlos statt. Die Verpflegung ist frei. Es werden keine Reisekosten von der Jugendfeuerwehr Bayern übernommen,
Teilnahmebescheinigung
Jede*r Teilnehmer*in erhält eine Teilnahmebestätigung.
TN-Zahl
max. 20 Plätze
Anmeldung
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Bitte verwendet dazu das beigefügte Anmeldeformular und sendet dieses zurück an jugendbuero@jf-bayern.de
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Anmeldeschluss 30.06.2023