Vollversammlung des Bayerischen Jugendrings

Sarah Altmann

Vom 21. - 23. März fand in Augsburg die 166. Vollversammlung des Bayerischen Jugendrings (BJR) statt. Der BJR ist der Zusammenschluss der Jugendverbände in Bayern und vertritt die Interessen junger Menschen. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts hat er außerdem übertragene Staatsaufgaben.

Auch die Jugendfeuerwehr Bayern ist Mitglied im BJR und zählt zu den neun größten Jugendverbänden in Bayern.

Die Vollversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium des BJRs und beschließt unter anderem den Haushalt und die Jahresrechnung, wählt den Landesvorstand und diskutiert und beschließt Anträge zu unterschiedlichen Themen.

Bei der in Augsburg stattfindenden Vollversammlung stellte die Jugendfeuerwehr Bayern die Vollversammlungsleitung in Form von Bernhard Schäffer, FBL Jugendpolitik der JF Oberbayern. Neben der eigentlichen Sitzungsleitung gehört auch die Teilnahme an den davor liegenden Landesvorstandssitzungen zu den Aufgaben.

Die Jugendfeuerwehr Bayern gestaltete auch die räumliche Gestaltung mit und konnte sich vor Ort präsentieren. Heinrich Scharf, Landesjugendfeuerwehrwart, stellte am Festabend die Jugendfeuerwehr Bayer vor und das Jugendforum gestaltete den weiteren offiziellen Teil mit.

An der halbjährlich stattfindenden Versammlung nahmen bis zu 120 Personen teil.

Weitere Infos: https://www.bjr.de/ueber-uns/gremien/vollversammlung/166-vollversammlung

Text/ Bild: Bernhard Schäffer, FBL Jugendpolitik JF Oberbayern

Zurück