News & Berichte

Teams Oberneukirchen (mitte), Kummer (links) und Magdeburg - Olvenstedt (rechts) beim Bundesentscheid im internationalen Jugendfeuerwehr-Wettbewerb 2023

Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung 2024 in Italien

Drei deutsche Gruppen am Start

Pressemitteilung der Deutschen Jugendfeuerwehr

Wahlen bei der Kreis-Jugendfeuerwehr Unterallgäu

Bei der Dienstversammlung der Jugendfeuerwehr Unterallgäu wurden Tobi Reiber und Andreas Thiel auf sechs Jahre zum stv. Kreisjugendfeuerwehrwart und Kreisjugendfeuerwehrwart sowie Noah Baldauf und Sarah Dorn zum Kreisjugendfeuerwehrsprecher und zur stv. Kreisjugendfeuerwehrsprecherin auf drei Jahre gewählt.

23. Landesentscheid im Bundeswettbewerb

Von 30.05. von 01.06. fand in Tirschenreuth der 23. Landesentscheid im Bundeswettbewerb statt. Dazu waren 23 Gruppen aus ganz Bayern angereist, die sich für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im September qualifizieren wollten.

Ankündigung Landesentscheid im Bundeswettbewerb

Vom 30.05. bis zum 01.06.2024 findet der Landesentscheid im Bundeswettbewerb der DJF in Tirschenreuth statt.

Der Feuerwehrnachwuchs aus den Jugendfeuerwehren der Gemeinde Dietmannsried kuppelt in historischem Schutzanzug eine alte Saugleitung zusammen.

Gott sei Dank git es bei is d´ JFO

Wo wären unsere Feuerwehren, wenn es nicht die Jugendfeuerwehr Oberallgäu seit 25 Jahren geben würde? fragten sich die 200 Gäste beim Festabend der Nachwuchsorganisation der Freiwilligen Feuerwehren.

Juleica-Schulung für Kinderfeuerwehren

Erste hybride Juleica-Schulung für Kinderfeuerwehrbetreuer/-innen erfolgreich beendet